Sicherheitsbehälter
Sicherheitsbehälter sind essenziell für den sicheren Umgang mit gefährlichen Flüssigkeiten in verschiedensten Arbeitsumgebungen. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Leckagen, erleichtern den Transport im Betrieb und gewährleisten ein sicheres Abfüllen, (Fein)Dosieren sowie Sammeln. Im Onlineshop von PROTECTO finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Sicherheitsbehältern in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Sicherheitsbehälter: Einsatzbereiche, Vorteile & Gesetze
In Bereichen, in denen gefährliche, entzündliche, ätzende und wassergefährdende Flüssigkeiten zum Einsatz kommen, gewährleisten Sicherheitsbehälter aus Kunststoff oder Edel- bzw. verzinktem Stahl einen sicheren Umgang beim Abfüllen und Dosieren sowie gesetzeskonforme Lagerung und Entsorgung.
Die Bezeichnung Sicherheitsbehälter schließt verschiedene Produkte mit ein, die Sie alle im Onlineshop von PROTECTO kaufen können:
- Sicherheitsstandgefäß für die Lagerung größerer Mengen brennbarer Flüssigkeiten
- Sicherheitskanister zum sicheren Lagern, Abfüllen und Dosieren brennbarer Flüssigkeiten
- Sicherheitskannen bzw. Dosierkannen für Feindosieren ohne Tropfen
- Sparanfeuchter zum sicheren Befeuchten, Annetzen oder Tränken von Teilen, Lappen oder Papier
- Sicherheits-Transportkanister mit Belüftung und herausnehmbarer Flammensicherung
- Sicherheits-Tauchbehälter als sichere, tragbare Lösung für die Teilereinigung
- Sicherheits-Entsorgungsbehälter für freihändiges Sammeln von Lösemitteln und um flüssige Abfälle vorübergehend zu lagern
- Sicherheitstrichter für sicheres Befüllen von Behältern mit Überfüllsicherung und Erdung über Gewindestifte bzw. Erdungsanschluss
Einsatzbereiche
In folgenden Umgebungen werden Sicherheitsbehälter häufig eingesetzt:
- Industrie: ideal für die Lagerung und den Transport von Chemikalien
- Labore: geeignet für kleine Gebinde gefährlicher Stoffe
- Handwerk: sicherer Umgang mit Ölen, Farben und Lacken in Werkstätten
- Bauwirtschaft: Einsatz bei der Lagerung von Treibstoffen oder Zusatzstoffen
Vorteile von Sicherheitsbehältern
Die Sicherheitsbehälter aus Edelstahl und Kunststoffen im Sortiment von PROTECTO bringen viele Vorteile mit sich, die die Handhabung von gefährlichen Flüssigkeiten sicher und komfortabel machen:
- Hohe Sicherheit: Robuste Materialien bieten Chemikalienbeständigkeit, Dampf- und Brandschutz, verhindern Leckagen und schützen vor Umweltschäden.
- Langlebigkeit: Korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl, pulverbeschichteter Stahl und PE-HD (Polyethylen High-Density) sorgen für eine lange Lebensdauer sowie chemische Beständigkeit und Stoßfestigkeit.
- Gesetzeskonformität: Unsere Sicherheitsbehälter entsprechen den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Technischen Regeln für Gefahrstoffe.
- Einfache Handhabung: Überdruckventile, stabile Trichter, selbstschließende Zapfhähne, (herausnehmbare) Flammensicherungen, stromführende Karboneinsätze zur Erdung, Pumpmechanismen, Füllstandsanzeigen, Ausgüsse und ergonomische Griffe sorgen für eine komfortable und sichere Nutzung.
- Vielseitigkeit: Sämtliche unserer Sicherheitsbehälter sind für die Lagerung und den Transport von brennbaren Flüssigkeiten, Lösungsmitteln und Chemikalien geeignet.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Unsere Produkte sind bauartzugelassen durch die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) nach GGVSEB, Luft, ADR, RID, IMDG-Code und ICAO-TI für den UN-Transport von allen Gefahrstoffen.
Zudem erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen
- der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und
- der Technischen Regeln für Gefahrstoffe.
Hier sind vor allem die TRGS 510 “Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern” sowie die TRGS 526 “Laborrichtlinie” wichtig.
Hinweis
Die Sicherheitsbehälter im Sortiment von PROTECTO sind FM-geprüft und TÜV-zertifiziert. Alle unsere Produkte wurden nach aktuellsten Sicherheitsstandards konstruiert und entsprechen den Vorgaben des Gesetzgebers.
PE- und Edelstahl-Sicherheitsbehälter bei PROTECTO
Im Folgenden gehen wir näher auf einige Sicherheitsbehälter für brennbare, ätzende und wassergefährdende Flüssigkeiten ein.
- Standgefäß
- Transportkanister
- Sparanfeuchter
- Transportkanne
- Tauchbehälter
1. Sicherheitsstandgefäß 50L mit Inhaltsanzeige und selbstschließendem Zapfhahn
Dieses großzügig bemessene Sicherheitsstandgefäß 50L mit Inhaltsanzeige aus hochwertigem Edelstahl bietet eine sichere Lösung für die Lagerung und Entnahme großer Flüssigkeitsmengen.
Merkmale:
- Selbstschließender Zapfhahn zur präzisen Dosierung
- Eingebaute Inhaltsanzeige für eine einfache Überwachung des Füllstands
- Herausnehmbare Flammensicherung für einen optimalen Brandschutz
- Robuste Bauweise für maximale Standfestigkeit, hohe Langlebigkeit und chemische Beständigkeit
Einsatzbereich: ideal für Werkstätten und industrielle Anwendungen, in denen größere Mengen brennbarer oder chemischer Flüssigkeiten benötigt werden
2. Sicherheits-Transportkanister 20L mit Schraubkappe
Der Sicherheits-Transportkanister 20L mit Schraubkappe aus widerstandsfähigem Edelstahl ist für den sicheren Transport von Chemikalien und Gefahrstoffen optimiert.
Merkmale:
- Lüftungsschraube für manuelle Luftzufuhr bei Verwendung oder manuellen Druckausgleich während der Lagerung
- Mit herausnehmbarer Flammensicherung im Einfüllstutzen
- Ergonomische Griffe für eine komfortable Handhabung
Einsatzbereich: perfekt für mobile Anwendungen im Bauwesen oder in der chemischen Industrie
3. Sparanfeuchter 2L unpoliert mit Flammensicherung
Der kompakte Sparanfeuchter 2L unpoliert ist die ideale Lösung für das sichere Benetzen von Reinigungstüchern, Lappen oder kleinen Werkstücken.
Merkmale:
- Kompakte Größe für den Einsatz auf Arbeitstischen oder in Laborschränken
- Flammensicherung im federgelagerten Tränkteller für maximale Sicherheit bei der Nutzung entzündlicher Flüssigkeiten
- Integrierter Pumpmechanismus, sodass überschüssige Flüssigkeit in den Behälter zurückläuft
Einsatzbereich: geeignet für Labore, Werkstätten und Produktionsbereiche
4. Sicherheits-Transportkanne 5L poliert mit Schraubkappe
Diese Sicherheits-Transportkanne 5L poliert kombiniert kompaktes Design mit hervorragenden Sicherheitsfunktionen für den mobilen Einsatz.
Merkmale:
- Polierte Edelstahloberfläche für einfache Reinigung und Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien
- Schraubkappe für zuverlässigen Verschluss
- Leichtgewichtig und transportfreundlich durch ergonomische Griffe
- Herausnehmbare Flammensicherung im Einfüllstutzen
Einsatzbereich: ideal für die mobile Verwendung in Labors oder auf Baustellen
5. Sicherheits-Tauchbehälter 8L, rot
Der Sicherheits-Tauchbehälter 8L wurde speziell als sichere, tragbare Lösung für die Teilereinigung oder Benetzung kleinerer Werkstücke in chemischen Bädern entwickelt.
Merkmale:
- Auffällige rote Farbe für eine schnelle Identifikation im Arbeitsbereich
- Selbstschließendes Tauchbecken als sichere, tragbare Lösung für die Teilereinigung
- Selbstschließender Mechanismus zum Schutz im Brandfall
- 3/4" Abflussstopfen zum einfachen Ablassen der Flüssigkeit
Einsatzbereich: optimale Lösung für Labor- und Produktionsanwendungen, bei denen Werkstücke mit Gefahrstoffen behandelt werden
Für einen sicheren, tropffreien Umgang mit Gefahrstoffen gibt es noch einige Zusatzprodukte, die Sie im Sortiment von PROTECTO finden. Dazu gehören unter anderem:
Sicherheitsbehälter kaufen beim Gefahrstoffprofi PROTECTO
Die Sicherheitsbehälter im Sortiment von PROTECTO bieten für jede Anforderung die passende Lösung – von der Lagerung über den Transport bis hin zur Dosierung und Reinigung. Sie garantieren nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Langlebigkeit. Dank ihrer Zertifizierungen und hochwertigen Konstruktion erfüllen sie alle gesetzlichen Anforderungen und bieten höchste Qualität für Ihren Betrieb.
Kaufen Sie das ideale Produkt für Ihre Ansprüche im Onlineshop von PROTECTO. Bei Fragen, nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns auf!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Sicherheitsbehälter
Was ist ein Sicherheitsbehälter?
Ein Sicherheitsbehälter ist ein speziell entwickelter Behälter zur sicheren Lagerung, Dosierung, Entsorgung und zum Transport von gefährlichen Flüssigkeiten wie Chemikalien, brennbare Stoffe oder ätzende Substanzen. Er schützt vor Leckagen und gewährleistet den gesetzlichen Umgang mit Gefahrstoffen.
Welche Materialien werden für Sicherheitsbehälter verwendet?
Sicherheitsbehälter bestehen meist aus Edelstahl, verzinktem Stahl oder Polyethylen bzw. Polyethylen High-Density (PE/PE-HD). Diese Materialien sind korrosionsbeständig, chemikalienfest und langlebig.
Welche Vorschriften müssen Sicherheitsbehälter erfüllen?
Sicherheitsbehälter müssen den Anforderungen der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 510 & 526) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) entsprechen.